HMPPA EVENTS
2022
April 11, 2022
Gelber Enzian: Pflanze mit großem Potential: noe ORF .at , „La Vita“ | 11. April 2022, 17.45 Uhr
Interview mit Univ.-Prof. Dr. DDr.h.c. Rudolf BAUER, HMPPA Vizepräsident
January 26, 2022
„Medicinal Plant of the year 2022 – Pharmaceutical Use and its Importance in Medicine“
Press conference, 10:00 h | ONLINE
Please find press comments here (german only):
Pressemappe (pdf, 1,2 MB), HMPPA
Videoaufzeichnung der Pressekonferenz (vimeo Video)
Pressestimmen dazu:
Gelber Enzian Arzneipflanze des Jahres: ORF Aktuell nach eins (26.01.2022)
Interview mit HMPPA-Vizepräsidentin Fr. Univ. Prof.i.R.Mag.Dr.Dr.h.c. Brigitte Kopp
(ORF TVthek; Beitrag nur 5 Tage abrufbar)
Der gelbe Enzian ist die Arzneipflanze 2022 in Österreich (APA/OTS)
Das kann Österreichs Arzneipflanze 2022: heute.at
Der gelbe Enzian ist die Arzneipflanze 2022 in Österreich: kurier.at
Arzneipflanze 2022 Was der gelbe Enzian seinem blauen Bruder voraus hat: kleinezeitung.at
Gelber Enzian Arzneipflanze des Jahres 2022: Wiener Zeitung.at
Gelber Enzian wurde zur Arzneipflanze 2022 in Österreich gekürt: sn.at
Gelber Enzian wurde zur Arzneipflanze 2022 in Österreich gekürt: studium.at
Gelber Enzian wurde zur Arzneipflanze 2022 gekürt: k.at
Österreich: Der gelbe Enzian ist die Arzneipflanze 2022 in Österreich: regionews.at
Der gelbe Enzian ist die Arzneipflanze 2022 in Österreich: brandaktuell.at
Gelber Enzian wurde zur Arzneipflanze 2022 in Österreich gekürt: science.apa.at
Der gelbe Enzian ist die Arzneipflanze 2022 in Österreich: top-news.at
Arzneipflanze des Jahres 2022 – Gelber Enzian (ÖAZ 03|22, pdf, 142 KB)
Die Arzneipflanze 2022 ist… (ÄrzteWoche 08|22 Spezial Komplementärmedizin, pdf, 260 KB)
Der gelbe Enzian ist Arzneipflanze 2022 (phytotherapie.at, Jahrgang 16/Heft 1, Februar 2022, pdf, 134 KB)
2021
January 27, 2021
„Medicinal Plant of the year 2021 – Pharmaceutical Use and its Importance in Medicine“
Press conference, 10:00 h | ONLINE
Please find press comments here (german only):
- Mariendistel ist die Arzneipflanze 2021 in Österreich, Pressetext Hennrich.PR
- Mariendistel ist die Arzneipflanze 2021 in Österreich (Presseaussendung Hennrich.PR – Agentur für Gesundheit & Kommunikation)
- Pressemappe (pdf, 453 KB), Hennrich.PR – Agentur für Gesundheit & Kommunikation
- Arzneipflanze 2021, Interview with Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Rudolf Bauer (HMPPA Vice-President) RADIODOKTOR – DAS Ö1 GESUNDHEITSMAGAZIN (Interview)
- Apothekerin-Talk-Mariendistel (ORF Studio 2, ORF TVTHEK)
- Mariendistel zur Arzneipflanze 2021 gekürt (NÖN Online)
- Mariendistel ist die Arzneipflanze des Jahres 2021 (Vorarlberg online)
- Mariendistel ist die Arzneipflanze des Jahres 2021 (Tiroler Tageszeitung)
- Piksende Pflanze schützt Leber und rettet Leben (Tiroler Tageszeitung)
- Mariendistel ist die Arzneipflanze des Jahres 2021 (Salzburger Nachrichten)
- Mariendistel ist Arzneipflanze des Jahres (Wiener Zeitung)
- Heilsam für die Leber: Mariendistel ist Arzneipflanze 2021 (Der Kurier Online)
- Mariendistel zur Arzneipflanze in Österreich gekürt (www.studium.at)
- AT: Mariendistel ist die Arzneipflanze 2021 in Österreich (pflege- professionell.at)
- Mariendistel ist Arzneipflanze des Jahres (Wiener Zeitung Online, MEDIZIN)
- Mariendistel ist die Arzneipflanze 2021 in Österreich (www.pr-agentur.cc)
- Mariendistel: Heilmittel für die lädierte Leber (pdf, 261 KB | OÖ Nachrichten)
- Mariendistel die Arzneipflanze des Jahres 2021 (pdf, 2 MB | neue.at)
Please find presentations here (german only):
Video recording of the press conference
- Virtuelle Pressekonferenz Arzneipflanze 2021: Pharmazeutische Nutzung und ihre Bedeutung in der Medizin (pdf, 900 KB)
Univ.-Prof. Dr. Hermann STUPPNER, Institut für Pharmazie/Pharmakognosie, Universität Innsbruck - Die Arzneipflanze des Jahres 2021 im Portrait: Mariendistel – Silybum marianum (L.) Gaertn. (Korbblütler): Botanik und Rohstoffproduktion (pdf, 4.900 KB)
em.O. Univ.-Prof. DI Dr. Chlodwig FRANZ, AG Funktionelle Pflanzenstoffe Veterinärmedizinische Universität Wien
DI Rudolf MARCHART, Österr. Verband für Arznei- und Gewürzpflanzenbau - Inhaltsstoffe der Mariendistel und Wirkung auf den menschlichen Organismus (pdf, 790 KB)
Univ.-Prof. Dr. dr. h.c. Rudolf BAUER, Institut für Pharmazeutische Wissenschaften Karl-Franzens-Universität Graz - Die Arzneipflanze des Jahres 2021: Die klinische Anwendung der Mariendistel (Silybum marianum) (pdf, 1675 KB)
Dr. Annette JÄNSCH, Fachärztin für Innere Medizin, Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité Standort Immanuel-Krankenhaus Berlin
2020
November 20, 2020 ONLINE
„LAVENDER – PHYTOCHEMICAL, PHARMACOLOGICAL AND CLINICAL EVIDENCE“
Join us for this virtual eSymposium on the Medicinal Plant 2020 in Austria and register for free
09:30 – 16:00 Uhr | ONLINE
„Pflanzliche Arzneimittel mit antiviraler Wirkung“ (german only)
Podcast with HMPPA-President Univ.-Prof. Hermann Stuppner
Apothekerkrone 22, 13. November 2020, S. 21
Oktober 14, 2020
ORF III: „treffpunkt medizin – Der Wald als Heiler“
Interview with Vice-President Univ. Prof.i.R.Mag.Dr.Dr.h.c. Brigitte Kopp
(German only)
ORF III: Interview Prof. B. Kopp (starting at 31:00 min); ORF TVthek
Oktober 6, 2020
ORF 2: „Guten Morgen Österreich“: Grippale Infekte/Atemwegserkrankungen und Antibiotikaresistenz – und Einsatz der Phytopharmaka – Interview with Vice-President Univ. Prof.i.R.Mag.Dr.Dr.h.c. Brigitte Kopp
June 5 – 7, 2020
DAYS OF THE MEDICAL PLANT GARDENS
The days of medicinal plant gardens will take place in Austria from June 5 – 7, 2020, which will be organized together with the Austrian Society for Phytotherapy (ÖGPHYT), see Flyer, pdf, 189 KB)
Please find the participating institutions here:
January 30, 2020
„Medicinal Plant of the year 2020 – Pharmaceutical Use and its Importance in Medicine“
Press breakfast, 10:00 h | Österreichische Apothekerkammer (Großes Sitzungszimmer, 3. Stock) | Spitalgasse 31 | 1091 Vienna
Please find press comments here (german only):
- Pressemappe (pdf, 792 KB), Hennrich.PR – Agentur für Gesundheit & Kommunikation
- Lavendel ist die Arzneipflanze 2020 in Österreich (Pressetext Hennrich.PR – Agentur für Gesundheit & Kommunikation)
- Gegen Angst und Schnupfen: Lavendel ist Arzneipflanze des Jahres 2020 (Kurier)
- Gegen Angst und Schnupfen: Lavendel ist Arzneipflanze des Jahres 2020 (Vorarlberg online)
- Phytoexperten küren Österreichs Arzneipflanze des Jahres 2020 (MedMedia, Relatus Pharm)
- AT: Lavendel ist die Arzneipflanze 2020 in Österreich (Pflege Professionell)
- Lavendel ist Arzneipflanze des Jahres (science.orf.at)
- Gegen Angst und Infekte: Lavendel ist die Arzneimittelpflanze des Jahres (OÖ Nachrichten)
- #LaVita: Lavendel ist Arzneipflanze des Jahres (ORF, NÖ heute, 02.03.2020)
- Lavendel ist Arzneipflanze 2020 (Hausarzt pharmazeutisch, 02/2020, pdf, 241 KB))
2019
November 07, 2019
General Meeting in Vienna
April 25, 2019
„EDELWEISS – PHYTOCHEMICAL, PHARMACOLOGICAL AND CLINICAL EVIDENCE“
Pre-Symposium of the 26th Scientific Congress of the Austrian Pharmaceutical Society (ÖPhG)
University of Graz | April 25, 2019 | 10:00 – 16:00 h
Program Edelweiss Symposium (pdf, 219 KB)
Announcement Edelweiss_Symposium (pdf, 176 KB)
The members of the Organizing Committee gratefully acknowledge the support of this symposium by CURA Marketing GmbH, Innsbruck.
ORF-Beitrag über Edelweiss ist Arzneipflanze des Jahres in Niederösterreich heute (01.04.2019)
For registrations to the Edelweiss-Symposium please follow: https://oephgraz-kongress.uni-graz.at/de/anmeldung/registration/
26th Scientific Congress of the Austrian Pharmaceutical Society (ÖPhG)
University of Graz | April 25 – 27, 2019
Second Announcement ÖPhG (pdf, 225 KB)
First Announcement ÖPhG (pdf, 209 KB)
April 25, 2019
Scientific Symposium on the Medicinal Plant of the year 2019 and
26th Scientific Congress of the Austrian Pharmaceutical Society (ÖPhG)
University of Graz | April 25 – 27, 2019
Announcement_Edelweiss_Symposium_April 25 2019 (pdf, 176 KB)
Second Announcement ÖPhG (pdf, 225 KB)
First Announcement ÖPhG (pdf, 209 KB)
January 24, 2019
„Medicinal Plant of the year 2019 – Pharmaceutical Use and its Importance in Medicine“
Press breakfast, 10:00 h | Österreichische Apothekerkammer, Spitalgasse 31, 1091 Vienna
Please find press comments here (german only):
- Pressemappe (pdf; 788 KB), Hennrich.PR – Agentur für Gesundheit & Kommunikation
- Edelweiß ist die Arzneipflanze 2019 in Österreich (science, apa)
- In Österreich | Das Edelweiß ist Arzneipflanze des Jahres 2019 (Kleine Zeitung)
- Edelweiß ist die österreichische Arzneipflanze 2019 (Tiroler Tageszeitung)
- Edelweiß ist Heilpflanze des Jahres 2019 (Wiener Zeitung.at)
- AT: HMPPA kürt Arzneipflanze 2019 | Die Wahl fiel auf Edelweiss (Pflege Professionell)
2018
November 15, 2018
„CANNABIS – PHYTOCHEMICAL, PHARMACOLOGICAL AND CLINICAL EVIDENCE“
Scientific Workshop on the Medicinal Plant 2018 in Austria
09:00 – 17:00 h | University of Vienna, Kleiner Festsaal, Universitätsring 1, A-1010 Vienna, Austria
More information here
June 21 2018
Cannabis sativa in der Medizin (Ärzte Woche, Spezial.Komplementärmedizin) (pdf, 375 KB)
April 30 2018
Cannabis ist Arzneipflanze des Jahres
ORF Niederoesterreich
February 15, 2018
„Medicinal Plant of the year 2018 – Pharmaceutical Use and its Importance in Medicine“
Press breakfast, 10:00 h | Presseclub Concordia | Bankgasse 8 | 1010 Vienna
Please find press comments here (german only):
- Pressekonferenz Arzneipflanze 2018 (youtube video, 1:22:40)
- Pressemappe (pdf; 1,4 MB), Hennrich.PR – Agentur für Gesundheit & Kommunikation)
- Cannabis ist die Arzneipflanze des Jahres (Der Standard)
- Umstrittenes Powerkraut mit Potential: Cannabis ist die Arzneipflanze 2018 (OÖ Nachrichten Gesundheit)
- Cannabis ist Arzneipflanze des Jahres (Salzburger Nachrichten)
- Cannabis-Substanzen auf Rezept (Kurier)
- Cannabis sativa zur Arzneipflanze 2018 gekürt (Pressetext)
- Cannabis ist die Arzneipflanze des Jahres (Heute)
- Pressekonferenz: Präsentation der österreichischen Arzneipflanze 2018 (APA ots)
- Cannabis ist Arzneipflanze des Jahres (Kleine Zeitung)
- Cannabis ist Arzneipflanze des Jahres (Vorarlberg online)
2017
November 16, 2017
„Feverfew and parthenolide – phytochemical, pharmacological and clinical evidence“
Scientific Workshop on the Medicinal Plant of 2017
10:00 – 16:00 h | Department of Pharmacognosy, Althanstrasse 14, University of Vienna
- Details please see: Workshop Feverfew_Nov16 2017_Vienna (pdf, 324 KB)
- Fotos please find here.
November 15, 2017
General Meeting in Vienna
August 24 – September 17, 2017
Sino-Austrian Summer School for Chinese Herbal Medicine, China (Nanning)
April 28, 2017
„Healthy Aging – The impact of Plants and Natural Products“ (pdf, 520 KB)
Symposium, University of Innsbruck, Institute of Pharmacy/Pharmacognosy
February 15, 2017
„Medicinal Plant of 2017“ – Feverfew (Tanacetum parthenium)
Press breakfast, Vienna
Please find press comments here (german only):
- Mutterkraut – Arzneipflanze des Jahres 2017 (MEDMIX Newsroom, German only)
- Mutterkraut ist Arzneipflanze des Jahres (YouTube Video, German only)
- Das erste pflanzliche Arzneimittel gegen Migräne (kurier.at, German only)
- Ziemlich potent – Die österreichische Arzneipflanze 2017 (Radiodoktor – das Ö1 Gesundheitsmagazin, German only)
- Mutterkraut zur Arzneipflanze 2017 gekürt (Initiaive Natürlich Gesund, German only)
2016
November 17, 2016
„Evidenzbasierte Phytotherapie: Mit Arzneipflanzen Erkältungssymptome lindern und das Immunsystem stärken„
Press breakfast, Vienna
November 03, 2016
General Meeting in Vienna
Oktober 19 – 20, 2016
Cooperation in the IIR-Seminar „Phytopharmazie kompakt“ in Vienna (pdf)
September 03, 2016
„Medicinal Plant Research in the 21st Century – Pharmacognosy, quo vadis?“
Symposium, Karl-Franzens-University of Graz, Institute for Pharmaceutical Sciences
September 13, 2016
NETWORKING EVENT „Pflanzliche Substanzen – Aktuelle Einblicke in Wissenschaft und Forschung
Zukunftsperspektiven von Phytopharmaka und pflanzlichen Substanzen in NEMs und NovelFood“
Botanical Garden University of Vienna
May 12, 2016
Relaunch of HMPPA and press meeting in Vienna
- Presentation of HMPPA H. Stuppner, President (pdf)
- Activities of HMPPA R. Bauer, Vice-president (pdf)
May 12, 2016
„Wechselbeschwerden: Pflanzliche Präparate auf dem Prüfstand“
Press meeting, Vienna
- Digital Press folder (pdf)
- Pressespiegel Wechselbeschwerden (pdf)
- Video- and audio features ot the press meeting (free registration for journalists)
- YouTube Video of the press meeting
- Pictures of the press meeting
- pressetext Nachrichtenagentur
- Report Apothekerkammer
- MyCity24.at Niederösterreich
- APA OTS
- AD HOC NEWS
March 17 – April 10, 2016
Sino-Austrian Summer School for Chinese Herbal Medicine, China (Nanning)
2015
November 13, 2015
General Meeting in Vienna
March 26 – April 19, 2015
Sino-Austrian Summer School for Chinese Herbal Medicine, China (Nanning)
2014
November 13 – 14, 2014
„Natural Products and Drug Discovery – Future Perspectives“
International symposium, Vienna University of Technology
November 13, 2014
General Meeting in Vienna
April 10 – Mai 04, 2014
Sino-Austrian Summer School for Chinese Herbal Medicine, China (Nanning)
2013
December 18, 2013
General Meeting in Vienna
2012
December 19, 2012
General Meeting in Vienna
April 02 – 20, 2012
Winter School for Chinese Herbal Medicine, China (Nanning)
2011
December 19, 2011
General Meeting in Vienna
February 06 – 26, 2011
Sino-Austrian Winter School for Chinese Herbal Medicine, China (Nanning)
2010
December 10, 2010
General Meeting in Vienna
April 08 – 10, 2010
„Drugs from Nature Targeting Inflammation“
International symposium, University of Innsbruck
2009
December 11, 2009
General Meeting in Vienna
September 06 – 27, 2009
TCM Summer School 2009, China (Chengdu)
July 06 – 24, 2009
TCM Summer School 2009 for Chinese Herbal Medicine, China (Beijing)
2008
December 19, 2008
General Meeting in Vienna
January 09, 2008
Kick-off Meeting in Vienna